Sport-, Freizeit- und Kinderreiten
Reitspaß im Dortmunder Süden
Willkommen beim Reitverein Kirchhörde!
Der Reitverein Kirchhörde e.V. hat seinen Sitz im schönen Grüngürtel rund um den Kirchhörder Bach im Dortmunder Süden. Trotz seiner zentral zugänglichen Lage bietet er duch die ländliche Umgebung ein Umfeld, in dem man dem stressigen Alltag entfliehen kann.
Ob es der Einsteiger ist, der Freizeitreiter, der erfolgsorientierte Reitsportler oder aber der Reiternachwuchs (ab drei Jahren):
In Gruppen- oder Einzelstunden kommt jeder auf seine Kosten.
Unsere Anlagen
Alle Außenboxen und Boxen im Stall sind mit offenen Gitterstäben für den Sozialkontakt ausgestattet.
Bei schlechtem Wetter geht es in die helle Reithalle.
Reithalle (20m x 40m)
Für Ross und Reiter stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
Dressurplatz (40m x 50m)
Springplatz (85m x 45m)
Für unsere Vierbeiner gibt es nichts Schöneres als die Seele auf den vorhandenen Weiden und Paddocks baumeln zu lassen.
Unsere Angebote
Erkundigen Sie sich über Preise und Zeiten für die Stunden bei uns direkt.

Longenstunden
In den 30-minütigen Longenstunden wird der Grundsitz durch Koordinationsübungen geschult. Die Basis für die notwendigen Hilfengebungen, um sich mit dem Pferd zu verständigen, wird an der Longe geschaffen. Dies ermöglicht den Übergang in die Abteilungsstunden.

Kindertraining ab 3 Jahren
Auch für die ganz Kleinen haben wir ein passendes Angebote: unsere Shetlandponys bieten uns die Möglichkeit, spielerisch den Kindern die Vertrauensbasis zum Partner Pferd zu vermitteln. So schaffen wir eine langanhaltende Pferdefreundschaft.

Für Wiedereinsteiger
Zur Überprüfung des noch vorhandenen Könnens stehen dem Reitverein ausgeglichene Großpferde zu Verfügung, die dem Wiedereinsteiger ein angenehmes und vertrautes Gefühl vermitteln. Muskelkater inklusive!

Abteilungsstunden / Schulstunden
In den Gruppenstunden werden die in den Longenstunden gewonnenen Kenntnisse vertieft. Es wird der Grundsitz verfeinert und das Erlernen der elementaren Bahnfiguren sowie die korrekte Anwendung der Hilfengebung stehen hier im Vordergrund.

Dressurstunden
An den Dressurstunden können sowohl Privatreiter als auch fortgeschrittene Schulreiter teilnehmen. In ihnen wird an der Losgelassenheit der Pferde gearbeitet wobei die Ausbildungsskala im Vordergrund steht. Diese wird benötigt, um die Teilnehmer auf eine eventuelle Teilnahme am Turniersport vorzubereiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die notwendige Dressurarbeit für den Springsport.

Cavaletti-Stunden
Den Einstieg in den Springsport bieten die Cavaletti-Stunden. Die Reitschüler erlernen hier den leichten Sitz und das Heranreiten an die Hindernisse. Bei der Überwindung kleiner Parcours wird die Linienführung trainiert.

Springstunden
In den Springstunden wird das Pferd sowohl durch Gymnastikreihen wie auch durch das Springen eines Parcours auf die Teilnahme an Springprüfungen vorbereitet.
Aktuelles
Der Reitverein bei Facebook
[efb_likebox fanpage_url=“reitvereinkirchhoerde“ box_width=“500″ box_height=“600″ locale=“de_DE“ responsive=“1″ show_faces=“0″ show_stream=“1″ hide_cover=“1″ small_header=“0″ hide_cta=“0″ ]
Kontakt
Kontaktiert uns und kommt einfach mal vorbei!
Reitverein Kirchhörde e.V.
Lütgenholthauserstr. 139
44229 Dortmund
Telefon: 0160 1825262
E-Mail: reitverein.kirchhoerde@web.de
Gerne könnt Ihr Euch
dienstags von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr und
sonntags von 16.oo Uhr bis 17.00 Uhr
vor Ort informieren.